Produkt zum Begriff Gesellschaft:
-
Gesellschaft der Zukunft
Gesellschaft der Zukunft , 38 Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens stellen sich zum 70. Geburtstag von Thomas de Maizière der Frage: Wenn ich eine Sache in Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft ändern könnte, was wäre das? So entstehen offene und nachdenkliche Essays über zentrale Themen unserer Zeit. Mit Beiträgen von Ralph Brinkhaus, Ulrike Demmer, Kirsten Fehrs, Sigmar Gabriel, Serap Güler, Emily Haber, Stephan Harbarth, Dunja Hayali, Christoph Heusgen, Timotheus Höttges, Wolfgang Holler, Wolfgang Huber, Michael Ilgner, Karl-Ludwig Kley, Ilko-Sascha Kowalczuk, Annegret Kramp-Karrenbauer, Michael Kretschmer, Norbert Lammert, Nathanael Liminski, Bettina Limperg, Klaus Mertes, Friedrich Merz, Hildegard Müller, Sönke Neitzel, Konstantin von Notz, Verena Pausder, Constanze Peres, Karin Prien, Frauke Roth, Peer Steinbrück, Frank-Walter Steinmeier, Ellen Ueberschär, Arnd Uhle, Kristina Vogel, Jan Vogler, Hans Vorländer, Volker Wieker, Ulrich Wilhelm. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Eingeschlossene Gesellschaft (DVD)
An einem Freitagnachmittag klopft es pl√∂tzlich unerwartet an der Tür des Lehrerzimmers eines städtischen Gymnasiums. Das wird sich doch wohl kein Schüler erdreisten? Nein, davor steht ein ehrgeiziger Vater (THORSTEN MERTEN), der für die Abiturzulassung seines Sohnes kämpft - und bereit ist, dafür sogar bis zum √Ñußersten zu gehen. Das müssen die sechs Lehrer, die sich so kurz vor dem Start ins Wochenende noch in der Schule aufhalten, nun auf die harte Tour erfahren: Der allseits beliebte Sportlehrer und Zyniker Peter Mertens (FLORIAN DAVID FITZ), die altkluge, von allen Schülern gehasste Hexe Heidi Lohmann (ANKE ENGELKE), der konservative Pauker Klaus Engelhardt (JUSTUS VON DOHNANYI), der joviale Schüleranwalt Holger Arndt (THOMAS LOIBL), der einsame Nerd Bernd Vogel (TORBEN KESSLER) und die junge Referendarin Sarah Schuster (NILAM FAROOQ). Sie alle fühlen sich dem verzweifelten Vater zunächst überlegen, müssen aber schnell herausfinden, dass die Situation mehr und mehr außer Kontrolle gerät. Nach einigen unerwarteten Wendungen und peinlichen Enthüllungen tun sich bei jedem der Beteiligten wahre Abgründe auf...
Preis: 7.99 € | Versand*: 3.99 € -
Gesellschaft bürgerlichen Rechts: GbR
Gesellschaft bürgerlichen Rechts: GbR , Das MoPeG hat das Recht der Personengesellschaften im BGB grundlegend reformiert, wobei keine Bestimmung unberührt blieb. Diese umfassende Neugestaltung war unerlässlich, um das geschriebene Recht der gelebten Rechtspraxis anzupassen. Mit dem MoPeG hat der Gesetzgeber nun klare und fundierte Richtlinien für das Personengesellschaftsrecht geschaffen. Mit dem Stichtag 1.1.2024 steht die Rechtspraxis vor einer gewaltigen Umstellung. Anwält:innen, Gerichte und Notar:innen müssen sich in einem gänzlich veränderten Normgefüge orientieren. Gewohnte Auslegungen und Ansätze der Vor-MoPeG-Regelungen können nicht einfach übernommen werden, insbesondere wo Regelungskonzepte des OHG-Rechts auf die rechtsfähige GbR übertragen wurden. Bedeutende Neuerung im Recht der GbR ist das prominente Beispiel des Gesellschaftsregisters, das in vielen wirtschaftlichen Kontexten einen bedeutenden Einfluss auf die Rechtspraxis haben wird. Die GbR ist nun außerdem rechtsfähig, umwandlungsfähig, mit eigenem Vermögen ausgestattet und meldepflichtig zum Transparenzregister. Durch das internationale Sitzwahlrecht können eingetragene GbR künftig ihren Sitz im Ausland haben. Beschlussverfahren, Informationsrechte und -pflichten werden ebenso wie Beteiligungsverhältnisse und Abfindungsansprüche neu geregelt. Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsbedarf ergeben sich für die Praxis: Bestehende Verträge müssen mit den Neuregelungen abgeglichen, Vorteile der Neuregelungen geprüft und ggf. genutzt werden, etwa im Hinblick auf erstmalige Vertragserstellung einer bisherigen Zufalls-GbR oder auf Vorteile einer Registereintragung. Registerführende Stellen und die Justiz müssen die neuen Abläufe ohne Übergangsfrist umsetzen. Herausgeber und Autor:innen sorgen für höchsten Praxisbezug: Dr. Thomas Ammermann, Rechtsanwalt, Düsseldorf | Dr. Moritz Beneke, Rechtsanwalt, Bonn | Prof. Dr. Diederich Eckardt, Universität Trier | Dr. Jessica Hanke, Rechtsanwältin, Düsseldorf | Dr. Thomas Heidel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und für Steuerrecht, Bonn | Dr. Max Noack, Richter am Landgericht, Karlsruhe | Prof. Dr. Alexander Schall, M.Jur. (Oxon.), Leuphana Universität Lüneburg | Dr. Hans-Claudius Scheef, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Düsseldorf | Dr. Florian Schmitt, Akademischer Rat, Universität Trier , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 119.00 € | Versand*: 0 € -
Simanowski, Roberto: Facebook-Gesellschaft
Facebook-Gesellschaft , Zehn Jahre nach seiner Gründung im Jahr 2004 ist Facebook das größte soziale Netzwerk der Welt und einer der mächtigsten Global Player des Internet. Der Reiz dieses Netzwerks liegt auf der Hand: die geballte Kommunikation mit vielen, die Lust der Selbstdarstellung, die Zeugenschaft im Leben der anderen, die reichlichen, pflegeleichten Bekanntschaften, das Wiedersehen alter Freunde etc.. Auch die Negativseite ist hinlänglich bekannt: die Kapitalisierung des Privaten, Überwachung, Selbstdarstellungszwang, Zeitverschwendung. Es gibt etablierte Neologismen und umfangreiche Studien zu Facebook. Zugleich gibt es viele Klischees und Leerstellen in der Reflexion, was Facebook ist und wie es die Gesellschaft verändert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie hat sich der Verlauf dieser historischen Ereignisse auf die heutige Gesellschaft ausgewirkt?
Die historischen Ereignisse haben die heutige Gesellschaft geprägt, indem sie zu politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen geführt haben. Sie haben das Bewusstsein für bestimmte Themen geschärft und die Grundlage für aktuelle Diskussionen und Entscheidungen gelegt. Die Ereignisse haben auch dazu beigetragen, dass die Gesellschaft aus der Vergangenheit lernt und sich weiterentwickelt.
-
Was sind die bedeutendsten Ereignisse in der Historie der Menschheit und wie haben sie die heutige Gesellschaft geprägt?
Die Entstehung der Landwirtschaft und die damit einhergehende Neolithische Revolution war ein bedeutendes Ereignis, das die Menschheit von Jäger und Sammler zu sesshaften Gemeinschaften führte und den Grundstein für komplexe Gesellschaften legte. Die industrielle Revolution im 18. und 19. Jahrhundert veränderte die Welt durch die Einführung von Maschinen und die Entwicklung von Fabriken, was zu einem enormen wirtschaftlichen und technologischen Fortschritt führte und die moderne Gesellschaft prägte. Die beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts hatten verheerende Auswirkungen auf die Welt und führten zu tiefgreifenden Veränderungen in der globalen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die bis heute spürbar sind. Die Entstehung des Internets und
-
Wie beeinflussen historische Ereignisse die kulturelle Entwicklung einer Gesellschaft?
Historische Ereignisse prägen das kollektive Gedächtnis einer Gesellschaft und beeinflussen so ihre kulturelle Identität. Sie können zu Veränderungen in Kunst, Literatur, Musik und anderen künstlerischen Ausdrucksformen führen. Zudem können historische Ereignisse die Werte, Normen und Traditionen einer Gesellschaft formen und verändern. Sie dienen auch als Inspiration für neue kulturelle Entwicklungen und können dazu beitragen, dass sich eine Gesellschaft weiterentwickelt und anpasst.
-
Wie haben historische Ereignisse die Entwicklung der Gesellschaft beeinflusst?
Historische Ereignisse haben die Entwicklung der Gesellschaft beeinflusst, indem sie den Verlauf von politischen, wirtschaftlichen und sozialen Prozessen geprägt haben. Sie haben zu Veränderungen in der Machtverteilung, der Kultur und den Werten geführt. Diese Ereignisse haben auch das Bewusstsein und die Identität der Gesellschaft geformt.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesellschaft:
-
Immunisierte Gesellschaft (Thießen, Malte)
Immunisierte Gesellschaft , Impfungen sind ein Traum der Moderne. Sie versprechen die Ausrottung gefährlicher Seuchen, den Rückgang der Kindersterblichkeit und die Kontrolle kollektiver Gesundheitsverhältnisse. Beim Impfen geht es daher nie nur um die Gesundheit und Krankheit des Einzelnen. Impfprogramme zielen immer auch auf die Optimierung des »Volkskörpers« bzw. der »Volksgesundheit«. Das Buch spürt dieser Geschichte des Impfens erstmals vom 19. Jahrhundert bis heute nach: vom Deutschen Kaiserreich über die Weimarer Republik zur NS-Zeit bis in die Bundesrepublik und DDR. Es beleuchtet nationale und internationale Debatten über Impfpflichten und Impfprogramme, die Erforschung und Vermarktung von Impfstoffen sowie den Alltag des Impfens in Impflokalen und Arztpraxen. Die Geschichte des Impfens ist eine Geschichte von Ängsten und Hoffnungen. Im Kampf gegen Pocken, Diphtherie und Polio, gegen Tuberkulose, Masern oder Grippe verhandelten die Deutschen Menschenbilder und Gesellschaftsmodelle, Sicherheits- und Zukunftsvorstellungen. Im Fokus des Buches stehen Auseinandersetzungen zwischen Politikern und Unternehmern, Ärzten und Wissenschaftlern, Journalisten und Eltern. Vom 19. Jahrhundert bis heute streiten sie um die Chancen und Risiken der immunisierten Gesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20171002, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft#225#, Autoren: Thießen, Malte, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Abbildungen: mit 10 Abbildungen, Keyword: Deutschland/19.und 20. Jahrhundert; Geschichte/ 19./20.Jahrhundert; Gesundheitspolitik, Fachschema: Geschichte~Historie~Medizin / Geschichte~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Geschichte der Medizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 35, Gewicht: 774, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1705190
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft , Die Deutsche Dendrologische Gesellschaft (Vereinigung für Baumkunde) wurde 1892 gegründet. Ihre Mitglieder engagieren sich für Bäume - deshalb möchte die Gesellschaft gehölzkundliche Themen vermitteln, Interesse für Bäume und Sträucher wecken und Kenntnisse über Gehölze erweitern, auf wertvolle Gehölzbestände aufmerksam machen und damit dazu beizutragen, diese zu erhalten. In diesem Band des Jahrbuches finden Sie u. a. Beiträge zu folgenden Themen: Baumveteranen und zum Stand Nationalerbe-Bäume; Sorbus L. (Rosaceae) - eine Gattung (wieder einmal) in Auflösung?; Pathogene der heimischen Flatter-Ulme (Ulmus laevis Pall.); Zeitzeugen der Anfänge der forstlichen Lehre in Thüringen; Die Baumschulen Baumann in Bollwiller; Handelt es sich bei Tilia platyphyllos Scop. 'Laciniata' um eine Sorte? , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Die aufgeregte Gesellschaft (Hübl, Philipp)
Die aufgeregte Gesellschaft , Wie Emotionen unsere Moral prägen und die Polarisierung verstärken , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190311, Produktform: Leinen, Autoren: Hübl, Philipp, Seitenzahl/Blattzahl: 429, Keyword: alltagsphilosophie; buch; bücher; charakter; ethik und gefühl; folge dem weißen kaninchen; moral; persönliche identität; philosophie, Fachschema: Anthropologie~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Anthropologie~Soziale und politische Philosophie, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Bertelsmann Verlag, Verlag: C.Bertelsmann, Breite: 145, Höhe: 40, Gewicht: 680, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1863196
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Die postmigrantische Gesellschaft (Foroutan, Naika)
Die postmigrantische Gesellschaft , Das Erstarken rechtspopulistischer Bewegungen führt zu einer Normverschiebung in europäischen Gesellschaften und erzeugt Spannungen, die sich in Polarisierung widerspiegeln. Es geht dabei weniger um Migration selbst als um die Prozesse, die stattfinden, wenn Migrant*innen und ihre Nachkommen ihre Rechte einfordern. Die Frage des Umgangs mit Migration wird so zur Chiffre für Anerkennung von Gleichheit in demokratischen Gesellschaften. Naika Foroutan zeigt, dass die Migrationsfrage zur neuen sozialen Frage geworden ist - an ihr werden Verteilungsgerechtigkeit und kulturelle Selbstbeschreibung ebenso wie die demokratische Verfasstheit verhandelt. »Wie hältst Du es mit der Migration?« steht für die Frage danach, was ausgehandelt werden muss, damit die plurale Demokratie zusammenhält. Die postmigrantische Gesellschaft ist also eine, die sich im Kontext der Debatten um den Stellenwert von Migration neu ordnet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., unveränderte Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 202105, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Titel der Reihe: Sozialtheorie##~X-Texte zu Kultur und Gesellschaft##, Autoren: Foroutan, Naika, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 280, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration, Keyword: Anerkennung; Civil Society; Conflict; Democracy; Demokratie; Deutschland; Diversity; Diversität; Einwanderungsland; Equality; Fleeing; Flucht; Germany; Gesellschaft; Gleichheit; Immigration Society; Integration; Islam; Konflikt; Migration; Muslime; Muslims; Pluralism; Pluralität; Political Sociology; Politics of Acknowledgment; Politische Soziologie; Postmigrant; Postmigrantisch; Privileges; Privilegien; Racism; Rassismus; Rechtspopulismus; Right-wing-populism; Society; Sociological Theory; Sociology; Soziologie; Soziologische Theorie; Zivilgesellschaft, Fachschema: Einwanderung (soziologisch)~Immigration~Migration (soziologisch) / Einwanderung~Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung~Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Migration, Einwanderung und Auswanderung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: transcript, Breite: 134, Höhe: 19, Gewicht: 414, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783837642636, Alternatives Format EAN: 9783839459447 9783732859443, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie haben historische Ereignisse die Entwicklung der heutigen Gesellschaft beeinflusst?
Historische Ereignisse haben die heutige Gesellschaft geprägt, indem sie politische, soziale und wirtschaftliche Strukturen geschaffen haben. Sie haben auch zu kulturellen Veränderungen geführt und das Bewusstsein für wichtige Themen wie Menschenrechte und Gleichberechtigung geschärft. Darüber hinaus haben historische Ereignisse die Technologie und Wissenschaft vorangetrieben, was zu Innovationen und Fortschritt in verschiedenen Bereichen geführt hat.
-
Wie können Persönlichkeiten und Ereignisse die Entwicklung einer Gesellschaft prägen?
Persönlichkeiten können durch ihre Ideen und Handlungen die Meinungen und Werte einer Gesellschaft beeinflussen. Ereignisse wie Kriege, Revolutionen oder wirtschaftliche Krisen können die Struktur und Organisation einer Gesellschaft verändern. Die Interaktion zwischen Persönlichkeiten und Ereignissen kann langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung einer Gesellschaft haben.
-
Was ist der Verlauf oder die Chronik?
Was ist der Verlauf oder die Chronik? Der Verlauf oder die Chronik bezieht sich auf die zeitliche Abfolge von Ereignissen oder Entwicklungen. Es zeigt, wie sich etwas im Laufe der Zeit entwickelt hat oder wie sich bestimmte Ereignisse aufeinander bezogen haben. Durch die Analyse des Verlaufs oder der Chronik können Muster, Trends oder Ursache-Wirkungs-Beziehungen identifiziert werden. Es hilft dabei, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander zu verknüpfen und ein besseres Verständnis für die Entwicklung von bestimmten Themen oder Phänomenen zu gewinnen. Letztendlich dient der Verlauf oder die Chronik dazu, Zusammenhänge zu erkennen und Schlüsse für die Zukunft zu ziehen.
-
Wie haben sich historische Ereignisse auf die Entwicklung der Gesellschaft ausgewirkt?
Historische Ereignisse haben die Gesellschaft geprägt, indem sie politische, wirtschaftliche und soziale Veränderungen hervorgerufen haben. Sie haben den Verlauf der Geschichte beeinflusst und die Kultur, Werte und Normen einer Gesellschaft geformt. Durch historische Ereignisse wurden auch neue Technologien, Ideen und Institutionen eingeführt, die das Leben der Menschen nachhaltig verändert haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.